Produktion
In unserer Produktionshalle können täglich bis zu 400 m² Ziegelwände vollautomatisiert vorproduziert werden.
Vom Architekten entworfene Pläne werden eingespielt, umgearbeitet und vom System in die erforderlichen Ziegelwand-Module übersetzt und dann an einen Roboter in der Produktionshalle transferiert, der die einzelnen Ziegel entsprechend zusammensetzt und mit unserem patentierten Trockenkleber verbindet. Dabei kennt unsere redbloc-Technologie keine Grenzen der Machbarkeit, die Ziegelwände können in variabler Stärke, Höhe und Länge produziert werden. Unsere Wasserstrahlschneidanlage schneidet jede denkbare Form in Ihre Ziegelwand und eröffnet Ihnen ungeahnte kreative Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung.
1. Aufbereitung der technischen Daten
Ihre fertigen Grundrisse (Auto CAD Plan) arbeiten wir so um, dass sie von
unserem Programm zur Ziegelwandfertigung gelesen werden können.
So wird genau berechnet, wieviel Meter Wand, welche Elemente und Elektroinstallationskanäle produziert werden müssen.
2. Vorbereitung für die Produktion eines Ziegelfertigteilhauses
Auf Grund der Daten wird die entsprechende Menge Ziegel produktionsfertig gemacht und automatisch auf die Produktionsstraße gehoben.
4. Kleben der Ziegelfertigteilwände
Nun wird mit einem Greifarm der patentierte Trockenkleber auf die Ziegel aufgetragen. Er trocknet sehr schnell und so kann die fertige Wand sofort weiterverarbeitet werden.
5. Verschiedene Elemente im Ziegelfertigteilhaus
Je nachdem wie Ihr Plan aussieht, werden unterschiedliche Elemente produziert.
6. Endfertigung des Ziegelfertigteilhauses
Die redbloc-Ziegelfertigteilwände werden komplett mit Elektroinstallationskanälen produziert. Das spart das zeitaufwändige Stemmen auf der Baustelle.